Es ist wieder so weit: Der Umzug steht an. Ob es sich nun um einen ganz großen oder kleinen Umzug handelt, die Vorbereitungen sind immer aufwändig und stressig. Damit ihr nicht in letzter Minute alles hektisch erledigen müsst, haben wir hier für euch eine Liste mit Dingen zusammengestellt, die ihr zwei Monate vor dem Umzug erledigen solltet. Also ran ans Packpapier!

Zwei Monate vor einem Umzug ist es Zeit für die ersten Putzarbeiten. Denn je mehr Zeit Sie jetzt in die Reinigung investieren, desto weniger müssen Sie beim Auspacken tun. Zudem können Sie so auch sicherstellen, dass alles sauber und ordentlich ist, falls Sie Hilfe von Freunden oder einer Umzugsfirma in Anspruch nehmen möchten.

Anschließend sollten Sie sich um den Transport Ihrer Möbel und anderer großer Gegenstände kümmern. Hier empfiehlt es sich, einen Umzugswagen zu mieten oder – falls Sie nur wenige Sachen haben – diese selbst zu transportieren. Bei größeren Mengen an Habseligkeiten lohnt es sich jedoch, eine professionelle Umzugsfirma zu engagieren.

Natürlich darf bei all dem Chaos rund um den Umzug auch die Verpackung der Kisten nicht vergessen werden! Beginnen Sie am besten früh damit und verteilen Sie die Aufgabe auf mehrere Personen, sodass niemand überfordert ist. Achten Sie hierbei unbedingt darauf, fragile Gegenstände besonders gut zu polstern und markieren

1. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, Ihren Umzug zu finanzieren.

2. Beginnen Sie mit der Suche nach einer geeigneten Umzugsfirma oder einem Umzugswagen. Informieren Sie sich auch über die Möglichkeit, Hilfe von Freunden oder Nachbarn in Anspruch zu nehmen.

3. Machen Sie einen Putzplan und beginnen Sie damit, Ihr altes Zuhause auf den Umzug vorzubereiten. Reinigen Sie alle Räume gründlich und entfernen Sie alle unnötigen Gegenstände.

4. Packen Sie Ihre Sachen sorgfältig ein und beschriften Sie alle Kisten und Taschen, damit Sie wissen, was sich wo befindet.

5. Wenn alles fertig ist, kümmern Sie sich um die Organisation des Transports und stellen Sie sicher, dass alles reibungslos verläuft.

Kostenvoranschläge von Umzugsunternehmen einholen

Wenn nicht mehrere Ihrer Freunde wie Dwayne „The Rock“ Johnson aussehen, müssen Sie wahrscheinlich professionelle Umzugsunternehmen beauftragen, um die schweren Arbeiten zu erledigen. Wenn Sie die Beauftragung eines Umzugsunternehmens aufschieben, haben Sie möglicherweise keine Zeit, sich zu informieren und das beste Angebot einzuholen. Kümmern Sie sich also mindestens zwei Monate im Voraus um diese Aufgabe.

Fragen Sie Ihre Freunde und Verwandten, ob sie Umzugsunternehmen empfehlen, rufen Sie die Umzugsunternehmen in Ihrer Gegend an, vergleichen Sie die Preise und beauftragen Sie dann ein Unternehmen für Ihren Umzugstag. Neben einem angemessenen Preis sollten Sie sich nach einem seriösen Unternehmen umsehen, das vom Verkehrsministerium Ihres Bundesstaates zugelassen ist und, falls Sie in ein anderes Bundesland umziehen, eine Zulassung für den zwischenstaatlichen Transport besitzt.

Außerdem sollte das Umzugsunternehmen (und seine Mitarbeiter) versichert und unter Zollverschluss sein. Wenn Sie besonders gründlich sein wollen, können Sie das Unternehmen auch bei Ihrem örtlichen Better Business Bureau überprüfen.

Wählen Sie ein Umzugsunternehmen und überprüfen Sie die Details des Umzugs

Wenn Sie sich für ein Umzugsunternehmen entschieden haben, vergewissern Sie sich, dass Sie die endgültige Vereinbarung verstanden haben, bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen. Rechnet das Unternehmen nach Stunden, nach Stück oder nach Gesamtgewicht ab? Übernimmt das Umzugsunternehmen das Verpacken für Sie? Sollen die Umzugshelfer nur die großen Gegenstände oder alle Gegenstände transportieren?

Wird für große, sperrige Gegenstände wie ein Klavier oder einen Billardtisch eine besondere Gebühr erhoben? Sind die Mitarbeiter, die Ihren Umzug durchführen, versichert und versichert? Ist der Kostenvoranschlag, den Sie erhalten haben, unverbindlich oder verbindlich? Ein verbindlicher Kostenvoranschlag sollte garantieren, dass sich der Preis nicht ändert. Wenn der Kostenvoranschlag unverbindlich ist, müssen Sie sich dann Sorgen über unvorhergesehene Kosten machen?

Nehmen wir zum Beispiel an, Sie ziehen von einem Haus in einem Vorort in eine Hochhauswohnung in der Stadt um. Wird Ihnen eine zusätzliche Liefergebühr berechnet, weil die Umzugshelfer mit dem Aufzug in den 24. Stock fahren müssen? Und wenn es in der Nähe des Hochhauses keinen Parkplatz für den Umzugswagen gibt, müssen Sie dann eine Shuttle-Gebühr entrichten?

Denken Sie daran, zwei Monate vor Ihrem Umzug eine Umzugsfirma zu beauftragen. Auch wenn Sie vielleicht denken, dass Sie alles selbst machen können, ist es wirklich sinnvoll, sich professionelle Hilfe zu holen. Eine Umzugsfirma kann Ihnen dabei helfen, den Umzug so stressfrei wie möglich zu gestalten.